Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
11.08.2014

Kornkraftwerk

Carsten Saß ist Milcherzeuger in der Wilstermarsch. Er melkt 100 Schwarzbunte Kühe mit einer Jahresleistung von 9000 Litern je Kuh. Saß ...

Weiterlesen
02.06.2014

Green Power

Eckard Clausen ist Ackerbauer auf Gut Rögen. Das Gut ist seit über 100 Jahren in Familienhand. Auf 500 Hektar Ackerland wächst eine...

Weiterlesen
01.05.2014

Halbstark

Klaus Peter und Edith Dau sind die vierte Generation auf dem Milchviehbetrieb in Tetenhusen. Sie haben mit 40 Kühen angefangen, heute sind es...

Weiterlesen
01.05.2014

Gelber wird's nicht.

Seit etwa 1820 ist der Betrieb von Ernst-Wilhelm Schorr in Familienbesitz und immer mit der Zeit gegangen, um bestehen zu können. Heute baut...

Weiterlesen
18.04.2014

Pflugzeug

Jost Lindemann ist Milchviehhalter und Ackerbauer in Krems II. Seit vielen Generationen bewirtschaftet die Familie den Hof. Doch während vor ...

Weiterlesen

Neue Düngeverordnung am 1. Mai 2020 in Kraft getreten

Informieren Sie sich HIER über alle geltenden Regelungen und Dokumentationspflichten.

Zusätzliche stellen wir Ihnen folgende Informationen zum Download zur Verfügung:

- Checkliste für die Ausbringung von Festmist und Kompost

- Checkliste für die Ausbringung von Gülle und Gärresten

- Übersicht über Düngedokumentation: wer, was, wann?

Bauernverband Schleswig-Holstein