Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
13.02.2025

Landesregierung unterstützt Impfungen gegen BTV

Vor dem Hintergrund des im vergangenen Jahr starken Infektionsgeschehens der Blauzungenkrankheit (BTV) weist das Kieler Landwirtschaftsministerium (MLLEV) erneut auf die Bedeutung der Impfung als effektives Mittel der Tierseuchenbekämpfung hin und sichert den tierhaltenden Betrieben weiterhin finanzielle Unterstützung für die Grundimmunisierung ihrer Tierbestände zu.

Weiterlesen
27.01.2025

Bürokratieabbau muss weitergehen

Der Bauernverband Schleswig-Holstein fordert in einer am Freitag vom Landesvorstand verabschiedeten Resolution die Politik auf, den Bürokratieabbau weiter ernst zu nehmen und konkrete Maßnahmen zur Entlastung der Landwirtinnen und Landwirte umzusetzen. Der Verband beklagt ein immer dichteres Netz von zahlreichen Vorschriften und bürokratischen Pflichten, die die Land-wirte nicht mehr zu ihrer eigentlichen Arbeit kommen lassen.

Weiterlesen
24.10.2024

Geballte Frauen-Power auf dem Hornbrooker Hof

Mit so vielen Zusagen hatte das Organisationsteam des Bauernverbandes Schleswig-Holstein nicht gerechnet. Mehr als 40 landwirtschaftliche Unternehmerinnen aus ganz Schleswig-Holstein sind der Einladung des Bauernverbandes zum "Unternehmerinnen-Netzwerk-Treffen" auf den Hornbrooker Hof nach Nehms gefolgt.

Weiterlesen
20.09.2024

"Greift zum Äußersten – redet miteinander."

Das Format "Dialog Landwirtschaft & Kirche" ist in Schleswig-Holstein bewährte Tradition. Seit vielen Jahren initiieren der Bauernverband Schleswig-Holstein und die Evangelische Kirche ein jährliches Treffen, um in größerer Runde über aktuelle Themen zu diskutieren. In diesem Jahr stand das Thema "Veränderungen im ländlichen Raum – Selbstbild und Fremdbild von Landwirtschaft und Kirche" im Fokus. Eingeladen hatte die Bischöfin des Sprengels Schleswig und Holstein Nora Steen. Vertreter der Kirche genauso wie der Landwirtschaft fanden am Donnerstag (19. September) nach einer Andacht im Schleswiger Dom zu einem Austausch im Hotel Hohenzollern zusammen.

Weiterlesen
30.08.2024

Livestream zum Landesbauerntag

Der Landesbauerntag ist das Highlight der Landesbauernwoche. Nach den Protesten im Winter schlägt für BVSH-Präsident Klaus-Peter Lucht nun die "Stunde der Wahrheit".

Weiterlesen

Neue Düngeverordnung am 1. Mai 2020 in Kraft getreten

Informieren Sie sich HIER über alle geltenden Regelungen und Dokumentationspflichten.

Zusätzliche stellen wir Ihnen folgende Informationen zum Download zur Verfügung:

- Checkliste für die Ausbringung von Festmist und Kompost

- Checkliste für die Ausbringung von Gülle und Gärresten

- Übersicht über Düngedokumentation: wer, was, wann?

Bauernverband Schleswig-Holstein