Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Gut 100 Gäste konnten Frauke und Florian Bornholdt am Freitag zum AGRILL-Auftakt auf ihrem Milchviehbetrieb begrüßen. Als eingefleischter „AGRILL-Fan“ outete sich Ministerpräsident Daniel Günther, der Bauernpräsident Klaus-Peter Lucht zum Geburtstag ein Glas Staatskanzlei-Honig mitgebracht hatte. Dieses herzliche Miteinander inklusive Geburtstags-Ständchen prägte die Veranstaltung.   

„Wir sind Weltmeister im übereinander reden“, beobachtete der Ministerpräsident. Landwirte hätten das oft genug schmerzlich erlebt. „Wie kriegt man die Gesellschaft dazu, nicht über- sondern miteinander zu reden“, fragte Günther und verwies als einen Schritt in die richtige Richtung auf die AGRILL-Idee: Gemeinsames Grillen bringe Menschen zusammen. Er zog eine Verbindung zu den Bauerndemos aus dem vorigen Jahr. Auch dort sei das Gespräch mit Bevölkerung und Politik gesucht worden.  

Lucht bedankte sich bei der Firma Bartels-Langness, bei Fülscher-Fleisch sowie bei Böklunder mit ihrer speziellen AGRILL-Wurst. „Wir müssen aus unserer Blase heraus“, forderte der Präsident seine Berufskollegen auf. Er verwies auf den bundesweiten AGRILL-Wettbewerb zum Bau eines Trecker-Grills, dessen Prämierung auf der Agritechnica im November erfolgt. So zeige man, dass Landwirtschaf der Motor des ländlichen Raums sei. Auf unsachliche Kritik mancher NGO reagiere man mit dem AGRILL – „einfach zeigen, was wir können“, so Lucht. Für diesen Abend führte der Präsident das „AGRILL-Du“ ein. Er bedankte sich mit einem kleinen „Care-Paket“ bei den Landwirten, die die AGRILL-Hofkampagne bis Mitte Mai auf ihren Höfen mit Leben füllen werden.  

„Eine bunte Vielfalt an hochwertigen Produkten, möglichst aus dem heimischen Umfeld“ hatte Sven Fülscher für die Gäste im Angebot. Günther und Lucht stellten sich an den Grill und bewiesen echte Grill-Kompetenz. Der Grill-off SH endete als herrlicher Abend bei frühlingshaften Temperaturen. 

Bauernverband Schleswig-Holstein