Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
11.08.2017

Landwirte zunehmend an Schreibtisch gefesselt

Die Landwirte müssen immer mehr Zeit aufbringen, um den Vorgaben für Auflagen, Nachweispflichten und Kontrollen in ihren Betrieben nachzukommen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Rahmen des Konjunkturbarometer Agrar hervor, die der Deutsche Bauernverband (DBV) in Auftrag gegeben hat.

Weiterlesen
04.08.2017

Fipronil: Belastete Eier sind auch nach Schleswig-Holstein gelangt

Nach einer dem Verbraucherschutzministerium vorliegenden Mitteilung aus dem Europäischen Schnellwarnsystem sind auch Zentrallager verschiedener Lebensmittelhändler in Schleswig-Holstein mit niederländischen Eiern, die mit Fipronil belastet sein können, von einem niedersächsischen Händler beliefert worden.

Weiterlesen
31.07.2017

Fristverschiebung Güterkraftverkehrsgesetz

Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Bundesverband Lohnunternehmen (BLU) am 24.07.2017 mitteilten, hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt nun klargestellt, dass die bisherige Rechtsauslegung zum Güterkraftverkehrsgesetz zunächst weiterhin Bestand hat. Die bisherige lof-Beförderungspraxis von Lohnunternehmern, Maschinenringen und Landwirten bleibt damit vorerst von der Erlaubnispflicht des GüKG ausgenommen.

Weiterlesen
Bauernverband Schleswig-Holstein