Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
28.06.2017

Rukwied betont Veränderungsbereitschaft der Landwirte

Die Bereitschaft der Landwirte zu Veränderungen hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, bekräftigt. Veränderungen brauchten allerdings einen gesetzlichen Rahmen, "der Planungssicherheit und wirtschaftliche Perspektiven bietet", sagte Rukwied bei der Pressekonferenz im Vorfeld des Deutschen Bauerntages in Berlin.

Weiterlesen
16.06.2017

Koalitionsverhandlungen abgeschlossen – Habeck bleibt

Die Regierungsbildung in Schleswig-Holstein schreitet voran. Die Verhandlungsrunde mit je zwölf Vertretern von CDU, Grünen und FDP hat am späten Dienstagabend (13. Juni) in den zuletzt noch strittigen Themenbereichen Inneres und Justiz, Bildung, Soziales sowie Agrar, Umwelt und Energie Einigkeit über die Inhalte eines Koalitionsvertrages erzielt.

Weiterlesen
31.05.2017

Studie: Tierföten spüren beim Schlachten wahrscheinlich keinen Schmerz

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) am Dienstag (30. Mai) aktuelle Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung veröffentlicht nach denen im Durchschnitt der Europäischen Union 3 % der Milchkühe, 1,5 % der Fleischrinder, 0,5 % der Schweine, 0,8 % der Schafe und 0,2 % der Ziegen während des letzten Drittels der Tragezeit geschlachtet werden.

Weiterlesen
22.05.2017

Big Challenge – Branche erradelt 12.300 €

Mit Sport aktiv gegen den Krebs – das ist die Challenge, die Landwirte zum ersten Mal im vorigen Jahr in Schleswig-Holstein organisierten. Am Sonntag (21. Mai) nun sammelten radelnde Bauern, Geschäftspartner und Freunde der Branche wiederum für den Kampf gegen den Krebs.

Weiterlesen
11.05.2017

Big Challenge – Bauern radeln am 21. Mai gegen den Krebs

Die Organisatoren der Big Challenge Schleswig-Holstein, Ute Volquardsen, Dietrich Pritschau und Reimer Wree, haben alle enge Verwandte durch den Krebs verloren. Statt aufzugeben, nehmen sie die Herausforderung an und wollen mit dieser Veranstaltung Spenden für die Krebsnachsorge im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel einwerben. Allein in Schleswig-Holstein erkranken jährlich 19.000 Menschen neu an Krebs.

Weiterlesen
Bauernverband Schleswig-Holstein